Ehrenamt Rückblick auf 2015 und 2016

Ausflug Schloss Weißenstein – Besuch des Institutes für Wissenschaftliche Fotografie der Fam. Kage Am 08.05.2015, haben 28 Ehrenamtliche mit den Familientreffleitungen das Schloss Weißenstein besucht, in welchem sich das familienbetriebliche KAGE Institut für Wissenschaftliche Fotografie befindet. Nachdem alle Teilnehmer den steilen Berg “erklommen” hatten, folgte eine Führung durch das Schloss Weißenstein und durch die mikroskopischen Welten.

Neben der antiken Kapelle, dem Apothekenmuseum und der Schlossgalerie, werden dort Mikroorganismen und Planktonorganismen durch unterschiedliche visuelle Medien dargestellt. Der Höhepunkt stellte für die Ehrenamtlichen das selbständige Entdecken der Mikroorganismen und ihrer Strukturen durch das Mikroskop dar.

Abgerundet wurde der Ausflug durch Kaffee und Kuchen bei strahlendem Sonnenschein im Garten des Schlosses mit Blick über das ganze Tal.




Filmvorführung „ALMANYA – Willkommen in Deutschland“ mit Diskussion 2015 wurden die Entwicklungen im Flüchtlingsbereich und der verstärkte Inanspruchnahme der Familientreffs durch Familien mit Flüchtlingshintergrund zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Ehrenamtlichen über die unterschiedlichen Kulturen auszutauschen. Nach dem Ankommen bei Kaffee und Kuchen wurde sich am 13.11.2015 der Film „ALMANYA – Willkommen in Deutschland“ angeschaut. Dieser Film spiegelt die Situationen des Familientreffalltags wieder, da viele Besucher der Familientreffs einen Migrationshintergrund haben. Durch die verschiedenen kulturellen Hintergründe entsteht in den Familientreffs häufig ein Tohuwabohu, auf welches die Ehrenamtlichen mit Humor reagieren. Genau dieser Humor wird in dem Film “ALMANYA” aufgegriffen.

Diese mitreißende Multi-Kulti-Komödie hat seit dem Filmfest in München 2011 zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Wie ein Leben verläuft, wenn man als 1.000.001. Gastarbeiter nach Deutschland kommt, wird von zwei türkischen Schwestern (Drehbuch und Regie) originell in Szene gesetzt.

Unter dem Motto „Die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben, ist die gefährlichste aller Weltanschauungen“, haben sich die Ehren- und Hauptamtlichen rege und engagiert über ihre Eindrücke aus dem Film ausgetauscht und in einer moderierten Gesprächsrunde Bezüge zu ihrer alltäglichen Arbeit im Familientreff hergestellt.




Besuch der Kunsthalle Göppingen – Ausstellung „Pieces of Water“ Ein weiteres Highlight für die Ehrenamtlichen und die Familientreffleitungen war am 21.10.2016 der Besuch der Kunsthalle Göppingen. In diesem Jahr war es die Ausstellung „Pieces of Water“, welche die Ehrenamtlichen der acht Familientreffs sowie deren Leitungen verzaubern durfte. Das Ankommen mit Sekt und Keksen machte Lust auf „Meer“. Um einen tieferen Einblick in die Kunstwerke zu erhalten nahm sich Veronika Adam die Zeit, durch die Ausstellung zu führen. Für einen Laien waren es auf den ersten Blick tolle Gemälde, Zeichnungen, Fotographien und Objekte aus Glas, Holz und weiteren Stoffen über die verschiedenen Interpretationen des Phänomens „Wasser“ – dem Ursprung allen Lebens. Doch Frau Adam lies die Gruppe erahnen, dass es dahinter einen tieferen Sinn gibt, welchen die Künstlerin oder der Künstler auf individuelle Art und mit einer Botschaft darstellt.

Bereits beim Betreten des Raums fallen dem Besucher sofort die Kunstwerke Jochen Heins ins Auge. „Fotographie oder Gemälde?“ war in diesem Moment die Frage Aller. Was täuschend echt wie ein Foto des rauschenden Meeres erscheint, ist in Wirklichkeit ein Acryl-Gemälde auf Leinwand mit erstaunlich reellen Details.

Im Anschluss hatte Frau Adam eine Lesung vorbereitet, in der sie die Darstellung des Wassers in verschiedenen lyrischen Texten vorstellte. Einen Rahmen zum Thema bildeten hierbei Ausschnitte aus Werken von John von Düffel, Mörike, Karl Valentin und Wladimir Kaminer, wovon einige die Thematiken der Ausstellungsstücke widerspiegeln – oft auch auf humorvolle Weise.

Diesen interessanten Nachmittag haben die Ehrenamtlichen dann bei einem Buffet im Foyer in gemütlicher Runde gemeinsam ausklingen lassen.

Ehrenamtliche der Familientreffs vor Werken von Jochen Hein, Kalmen, Acryl auf Baumwolle, 2016

Kommentieren